Unsere Weinkarte
Es handelt sich um Beispielkarten. Weine müssen nicht immer 100% tagesaktuell sein.
Edle Weine
Weißweine
Grüner Veltliner Landwein / Mörwald/ Wagram
Typischer, leichter Grüner Veltliner mit gutem Trinkfluss. Perfekt zum Genießen.
2019 Martinsthaler Langenberg Riesling Kabinett
Faust / Rheingau
Auf den ersten Blick grünlich-gelbe Reflexe; Limette und Rosinenaromen in der Nase und fruchtig
frische pinke Grapefruit im Geschmack. Saftiger Nachgeschmack.
Silvaner Kabinett
Reifer Silvaner mit gelber Frucht und reifer Birne, feine Würze, voller Wein, guter Essensbegleiter.
Spätburgunder Rose / Wind / Pfalz
Beschwingt, frisch mit feinen Johannisbeeraromen und dem Duft von Waldhimbeeren mit feiner Mineralik, ein feiner, runder und frischer Rosé der mit seiner Blassrosa Farbe überzeugt
Zweigelt Landwein/ Mörwald /Niederösterreich
Dunkle Rubinrote Farbe mit violetten Reflexen. Feine Kirsch- und Weichselfrucht in der Nase
und am Gaumen. Eleganter Abgang mit samtigen Tanninen.
Cuvée Rot/ Weingut Christ
Warme Frucht und Würze im Geruch, samtige Tannine, weiche Säure. Dörrobst, Kirsche, Holunder und Pflaume.
Silvaner Alte Reben 2019 13,5%vol.
Reife Kiwi, Physalis, Zitrus, Kumquat, hohe Mineralität, präzise Säure,
animierend und vollmundig
Restzucker: 4,5
Säure: 6,0
Müller Thurgau 2019 12 %vol.
Reifer Apfel und Birne, würzig, saftig, milde Säure
Restzucker: 4,6 g/l
Säure: 5,4 g/l
Sneak Preview 2020 12% vol.
Strahlendes Zitronengelb mit grünlichen Reflexen. Fruchtig-würzige Nase mit Noten Aprikosen, Pfirsichen und Zitrusfrüchten. Dazu etwas Gapefruit und ein Hauch Honig.
Meier Best of Bacchus 2019 10,5% vol.
Strahlendes Goldgelb mit Zitrus farbenen Reflexen.
Exotisch-fruchtig Nase mit Noten von schwarze Johannisbeere, frischen Äpfeln und Blutorange. Dazu etwas Muskat und ein Hauch Honigmelone.
Rotling 2019 10,5vol.
Helles Himbeerrot mit kirschfarbenen Reflexen. Fruchtig-saftige Nase mit Noten von frischen Brombeeren, Schwarzkirschen und Erdbeeren. Dazu etwas rote Johannisbeeren und ein Hauch frischer Kräuter. Am Gaumen frisch-fruchtig, mit leicht kandierter Frucht.
Scheurebe aus dem Paradies 2018 12% vol.
Sattes Strohgelb mit goldfarbenen Reflexen. Fruchtig-würzige Nase mit Noten von Mangos, kandierten Orangen und frischen Birnen. Dazu etwas Cassis und ein Hauch Pfirsich.
Silvaner aus dem Paradies 2019 12% vol.
Helles Strohgelb mit goldenen Reflexen. Fruchtig-süße Nase mit Noten Waldhonig, reifen Birnen und kandierten Aprikosen. Dazu etwas Vanille und ein Hauch Bienenwachs. Am Gaumen süß, schlank und frisch, mit intensiver Frucht, feiner Würze und einer rassigen Säure.
Domina aus dem Paradies 2019 12,5% vol.
Kräftiges Purpurrot mit rubinfarbenen Reflexen. Fruchtig-würzige Nase mit Noten von Pflaumen, Blaubeeren, und Cassis. Dazu etwas Kirschjoghurt und ein Hauch Walnuss.
Domina Rosé – Lage Marktbreiter Sonnenberg 2018 12%
Sattes Kirschrot mit himbeerfarbenen Reflexen. Fruchtig-saftige Nase mit Noten von frischen Kirschen, Himbeeren und Erdbeeren. Dazu etwas Grapefruit und ein Hauch frischer Kräuter.
Zweigelt – Lage Frankenberger Schlossstück 2018 12,5%
Kräftiges Rubinrot mit purpurfarbenen Reflexen. Fruchtig-würzige Nase mit Noten von reifen Sauerkirschen, Hauspflaumen und Brombeeren. Dazu etwas Blaubeermuffins und ein Hauch schwarzer Pfeffer. Am Gaumen kraftvoll und fruchtig, mit intensiven dunklen Früchten.
Cabernet – Großes Gewächs 2017 14,5%
Intensives Rubinrot mit purpurfarbenen Reflexen. Würzig-fruchtige Nase mit Noten von Cassis, roter Paprika, Brombeeren und reifen Pflaumen. Dazu deutlich Zartbitterschokolade und ein Hauch Lakritz. Am Gaumen kraftvoll aber gleichzeitig kühl-elegant.
Sneak Preview 2020 12% vol.
Strahlendes Zitronengelb mit grünlichen Reflexen. Fruchtig-würzige Nase mit Noten Aprikosen, Pfirsichen und Zitrusfrüchten. Dazu etwas Gapefruit und ein Hauch Honig. Am Gaumen schlank und rassig, mit viel Frucht und einer saftigen Säure.
Meier Best of Bacchus 2019 10,5% vol.
Strahlendes Goldgelb mit Zitrus farbenen Reflexen. Exotisch-fruchtig Nase mit Noten von schwarze Johannisbeere, frischen Äpfeln und Blutorange.
Wiener Gemischter Satz DAC 2020 12% vol.
Dieser DAC aus dem Hause Zahel stammt aus drei Weinbauorten Wiens (Nussdorf, Oberlaa und Mauer) Frische Frucht (weißer Pfirsich und Marille), Ananas, trockener Geschmack mit gut eingebundener Säure, trinkfreudiger, fruchtiger, mittelkräftiger Abgang.
Demeter Wiener Grüner Veltliner Ried Goldberg 2020 12,5 % vol.
Dieser Grüner Veltliner wächst am Laaerberg im südöstlichsten Weinbaugebiet. Wiens
Klassischer Veltliner, Aromen nach reifen Äpfeln und grünem Pfeffer; knackig, lebendig, animierend.
Bio Großlage Nussberg Wiener gemischter Satz DAC 2020 13% vol.
Auf dem Nussberg befindet sich mehrere Gemischte Satz Weingärten. In diesen Weingärten sind jeweils drei verschiedene Rebsorten (Chardonnay, Weißburgunder, Grauburgunder) ausgepflanzt, deren Trauben zusammen gelesen und gekeltert werden. Aus der gemischten Auspflanzvariante der einzelnen Rebsorten leitet sich der Begriff „Gemischter Satz“ ab. Das ergibt diesen typischen Wiener Wein, der wohl einzigartig in der Welt ist. Beinahe in Vergessenheit geraten, erlebt er hier seine Wiedergeburt.
Stilistik: reife exotische Aromen mit Burgunderanklängen, fruchtig elegant im Geschmack, leichte Würze, dezente Mineralität, langer Abgang.
Demeter Orange – T 2020 12,5% vol.
Unsere Orange „T“ ist eine alte Rebsorte, die nur mehr als Wein aus Österreich in Verkehr gebracht werden darf. In der Nase zeigt sie eine intensive Pfirsich- und Aprikosenfrucht mit würzigen Tönen und eleganter Mineralität.
Demeter Zahel Komposition 2019 13% vol.
Die fruchtcharmante Rotweincuvée aus Rotburger, Sankt Laurent und Blaufränkisch gedeiht im etwas kühleren Wiener Rotweinklima besonders gut. Stilistik: intensive Kirschfrucht und helle Beeren, weiche runde Tannine, runder, fruchtiger Abgang, angenehmes Trinkvergnügen.
Antares Grande Reserva 2016 13,5% vol.
Dieser Wein ist ein Cuvée aus 70% Sankt Laurent, 20% Rotburger, 5% Cabernet Sauvignon, 5% Merlot. Stilistik: in der Nase intensive Weichselfrucht mit zarten Anklängen von Bitterschokolade, am Gaumen intensive dunkle Beerennote, leichte Würze, reifes Tannin, runder, langanhaltender Abgang.
Nackter Riesling 2019 11,5% vol.
Leichter und saftiger Riesling mit Duft nach Granny-Smith-Apfel und Grapefruit. Im Abgang entwickelt er mineralische Noten. Die feine Säure gibt ihm einen frischen Nachhall und macht Lust auf mehr.
Weißer Burgunder 2019 12,5% vol.
In der Nase findet sich ein reifes Aroma nach Birnen und exotischen Früchten. AmGaumen zeichnet er sich durch seine saftig, mineralisch, feinwürzige Art aus.
Grau Burgunder 2018 12,5 % vol.
In der Nase finden sich Aromen von reifen Williams Christ Birnen. Am Gaumen
zeichnet sich der Grauburgunder durch seine elegante feine Art aus. Ein trockener
Grauburgunder mit einer animierenden Säure im Abgang.
Gelber Muskateller 2019 11,5% Vol.
Hoch aromatische Nase mit Holunder, getrockneten Kräutern, etwas Zitrusfrucht und Buchsbaum. Am Gaumen sehr präzise, straff mit guter Gerbstoffstruktur.
Weißer Burgunder Landschneckenkalk 2019 13% Vol.
In der Nase leichte Frucht- und Kräuteraromatik. Im Mund zeigt er seine ganze Größe. Straffe Struktur, Eleganz, Frische und präsente Frucht- und Floralaromen nach Birne, Zitrusfrüchte und dezente Kräuterwürzigkeit. Harmonisch, engmaschig verpackt.
Spätburgunder Rose Fume trocken 11,5%vol.
Er zeigt eine unglaubliche Frische und Eleganz. Am Gaumen druckvoll, nachhaltig und präsent. Das Holz ist perfekt eingebunden und gibt dem Wein Struktur und Würze. Sein Aromenbild ist geprägt von rote Früchten (Erdbeeren und Himbeeren).
Frühburgunder 2018 12,5%vol.
Dieser Frühburgunder zeichnet sich aus durch sein angenehm fruchtiges Aroma, welches sich im Geschmack fortsetzt. Schwarze Johannisbeeren prägen das Aroma in der Nase. Im Abgang begeistert er durch seine feine Säure und Tanninstruktur.
„Wipfelder Zehntgraf Johanniter Kabinett trocken 2019 trocken 13% vol.
Fruchtig, voller Weißwein mit seiner animierenden, frischen Säure und dem wunderbaren fruchtigen Schmelz ist er eine tolle Alternative zum klassischen Riesling! Unser Tipp zu leichten Sommersalaten an einer beerigen Vinaigrette.
Pinot Meunier Sekt blanc de noir 12 %vol.
Feines Brioche, Himbeere, etwas Pfirsich und roter Apfel, Sanddorn,
weiße Johannisbeere. Reife Säure, mittelfeine Perlen, hauchfeine Tannine.
Secco Blanc 12 % vol.
Aromen vom frischen Apfel und gelb-grüner Birne, spritzige Perlen, gute
Balance, angenehm frisch. Wein mit zugesetzter Kohlensäure.
Spätburgunder 2016 13,0%vol
feine Kirsche, süßliche Würze, filigran, klassischer Spätburgunder,
nachhaltig, lang und harmonisch
Sommerwein 2019 11,5% vol.
Das verspricht Aromavielfalt im Glas! Frische exotische Früchte und eine feine Restsüße sorgen für einen fruchtigen und erfrischenden Genuss.
Silvaner 2019 12,5% vol.
Zarte fruchtige Aromen einer Streuobstwiese mit frischen Kräutern und einer feinen Säure. Der fränkische Klassiker und passend zu jedem Anlass. Perfekter Essensbegleiter zu leichten Speisen und Spargel.
Weissburgunder 2019 12% vol.
Duft gelber Früchte wie Aprikose und Quitte, leicht erdig, sehr ausgewogen im Geschmack.
Chardonnay 2019 12% vol.
Unaufdringlicher, leicht zitrus-fruchtiger Duft, im Geschmack erfrischend mit einer belebenden Säure.
Kerner 2019 12,5% vol.
In der Nase Kräuter und Holzwürze, mit feiner Frucht. Eine lange Lagerung machen diesen Wein vollmundig, cremig und zupackend. Passt gut zu kräftig gewürzten Speisen.
Silvaner Orange Wine 2018 12,5%vol.
Die Trauben wurden mit den Beerenschalen vergoren, was dem Wein viel Struktur, einen kräftigen Geschmack und eine intensivere Farbe verleiht. Der Duft erinnert an reife Früchte wie Quitte, Aprikose, Birne und Apfel. Ein unglaublich spannender und eigenständiger Wein, der sich hervorragend als Essensbegleiter zu kräftigen Speisen eignet.
Weinrot 2018 12,5%vol.
Intensive Farbe, fruchtiger Duft von Kirschen und Brombeeren sowie verführerisches Mokka, feine Würze und Struktur am Gaumen. Als Essensbegleiter zu Pizza & Pasta, dunklem Fleisch oder gekühlt auf der Terrasse zum Sonnenuntergang.
Leichtsinn Grüner Veltliner 2019 12% vol.
Junges fruchtiges Bouquet, guter Trinkfluss mit einem schönen Pfefferl im Abgang.
Perfekt an lauen Sommerabenden.
Rosé Leichtsinn 2019 11,5% vol.
Anklänge von Erdbeermarmelade, frischer knackiger roter Apfel, Fruchtexplosion am
Gaumen die Erdbeeren spiegeln sich gut wider, trinkanimieren
Zweigelt Leichtsinn 2018 13%
Klassisches Zweigeltbouquet – angenehme Sauerkirsche und erdige Aromen,
bereitet leichtes Trinkvergnügen, am Gaumen dominante Heidelbeere und süße
Kirschnoten.
Cabernet Sauvignon 2017 13% vol.
Ausgeprägter Duft von Johannisbeere mit einem Hauch von Lakritze, perfektes
Zusammenspiel von Säure, Frucht und Tanninen, im Abhang kommt noch besonders der Fruchtanteil zur Geltung.
Riesling Beerengärung 2017 12%vol.
Kräftiges Goldgelb, intensiver Duft, Mango. Banane, sehr präsente, exotische Frucht am Gaumen, harmonisch eingebundene Tannine, gute Länge, angenehmer Nachhall.
Grüner Veltliner Alte Reben 2019 14% vol.
Helles Strohgelb, sehr präsenter, würziger Duft, zarte Zitrusanklänge, reife Mostbirne, gut eingebundene, saftige Säure, feine Kräuterwürze am Gaumen, pfeffrig, ausgewogen.
Rose Sparkling Sekt 12% vol.
Zart blumige Noten in der Nase, im Geruch, sowie am Gaumen, Aromatik erinnert an frische Himbeeren, prickelnde, trinkanimierende Säure, feine Perlen, leichtfüßiger Aperitif und fruchtiger Sommerwein.
Brachmann St. Laurent 13,5 vol. 2018
Tiefdunkles, fast undurchsichtiges Purpurrot. Einladender Duft nach reifen Brombeeren, im Hintergrund etwas harzig. Am Gaumen dunkle Beeren, gepaart mit gerösteten Kaffeebohnen
Fass 4 2020 12,5%vol.
Steht für OTT. Von Feuersbrunn hinüber bis nach New York. Kleine Parzellen getrennt vinifiziert und dann cuvéetiert. So fängt man das Jahr ein. Und lässt es nachklingen. In feinstieligen Gläsern. Zu Ehren Vaters legendärem Fass Numero 4.
Ott Der Ott GV 2019 13,5%vol.
Ganz wir, ganz ich. Pur, ungestüm, stur auf Qualitätsschiene unterwegs. In diesem Sinne trägt unser Nomen-est-Omen Veltliner seinen Namen gänzlich zu Recht. Geheimtipp meiner selbst. Ich bin ein Veltliner.
Ott Ried Spiegel GV 1017 13% vol.
Dieser Veltliner spiegelt die Kühle der Lage in der Gestalt von Feinheit und Aromatik wider. Er ist – wie soll man sagen – immer der Neugierigste von den drei Lagenweinen. Der erste, der sich anbietet, der schlankeste.
Cabernet Sauvignon / Weingut Mörwald / wagram / Niederösterreich
Weißwein: Pinot Grigio. Grießbauerhof / Bozen, Südtirol
alles Neu
Unsere Öffnungszeiten
Montag, Freitag, Samstag: 17 Uhr – 21 Uhr,
Donnerstag: 17 Uhr – 21 Uhr(Ab April),
Sonntag: Ab 11 Uhr
Dienstag & Mittwoch Ruhetag!
Bitte reservierts immer Euren Tisch vorab bei uns,
vergelts Gott!