Darf Euch mit Freuden wieder einen neuen regionalen Partner vorstellen. Vui näher geht’s ned und an gleichen Nachnamen hama a nu. Ab Sofort gibts de Schnäpse vom Lorenz Obermüller der nur regionales Obst verwendet. Dass aus dem Obst der heimischen Streuobstwiesen die edelsten Liköre und Brände entstehen können, beweist die Familie Obermüller. Kräuterlikör, Fraubirnenbrand oder lieber an sau guadn Obstler? Das große Angebot dieser Schnapserl-Kunst macht die Auswahl in der Mesner Stubn schwer.
Hochprozentig ist der Genuss, hundertprozentig die Handwerkskunst, die dahinter steht: Auf dem Hans`l Hof in Leiten bei Prien werden aus Birnen, Äpfeln, Zwetschgen, Quitten und Brom¬beeren feine Brände und Liköre gezaubert. Das heimische Obst stammt dabei von den eigenen Streu¬obst¬wiesen und von Obstbauern aus der Umgebung. Aber auch Spezialitäten wie Kräutergeist oder ein Kakao¬nusslikör gehören zum bunten und breiten Sortiment der Schnapsbrennerei.
1653 erstmals urkundlich erwähnt, hat der Hof eine lange Tradition. Heute wird er von Michaela und Lenz Obermüller zusammen mit der Oma Lisi und den drei Söhnen als Naturland-Milchbetrieb be¬wirtschaftet. Kühe, Kälber, Pferde, Schafe, Gänse, Enten und Hühner gehören dazu und eben die Schnapsbrennerei im Nebenerwerb.
Seit über 70 Jahren wird auf dem Bauernhof destilliert und ge¬brannt, die Obstmaische in großen, alten Eichenfässern gelagert und der fertige Schnaps im Bergbauernladen und im eigenen Hofladen verkauft.